Skip to main content

VON DER LEIDENSCHAFT ZUM TRAUM, ZUR LEGENDE.

Porsche. Ein Name, der verpflichtet. Im Traumwerk setzt Hans-Peter Porsche die Familientradition der Verbindung von Innovation und Qualität, sowie von Unternehmergeist und Vision, auf seine ganz persönliche Weise fort. Ein faszinierender Mikrokosmos, den er hier mit Sammelenthusiasten aus aller Welt teilt.

Hans-Peter Porsche

Hans-Peter Porsches Liebe zum Sammeln begleitet ihn von klein auf. Zuerst kamen die Teddys, dann Bärenkrawatten. Nach der Geburt seines Sohnes Peter Daniell, Ende der 70er Jahre, entdeckte er die Welt der Modelleisenbahnen für sich – und schließlich die Faszination für Blechspielzeug. Seine Vision, seine außergewöhnlichen gesammelten Schätze mit der Welt zu teilen, wurde im Traumwerk in Anger Wirklichkeit. Ausstellungen, Gastronomie, Erlebniswelt – Hans-Peter Porsche hat all das kuratiert, ausgewählt, mitgestaltet. Als modernen Rahmen für große Emotionen, als neue Interpretation einer langen Familientradition.

ZWEI GENERATIONEN, EINE LEIDENSCHAFT.

Hans-Peter Porsches Großvater, Ferdinand Porsche, prägte die Automobilgeschichte wie kein anderer. Sowohl Ingenieur als auch Visionär, erfand er den Elektro-Nabenmotor, konstruierte Flugmotoren, baute den ersten zweisitzigen Sportwagen – und schließlich den ersten Prototypen des Käfers 1934. Hans-Peter Porsches Vater, Ferry Porsche, wirkte stets mit an diesem Lebenstraum. Und erfüllte sich seinen eigenen: Auf Basis des Käfers entsteht 1948 mit dem 356er der erste Sportwagen mit dem Namen Porsche. Die Geburt einer Ikone.

KREATIVE GENE:
DIE PORSCHE FAMILIE

Geboren 1940, ist Hans-Peter Porsche einer von vier Brüdern. Sie alle widmeten sich auch beruflich der Weiterführung, Bereicherung und Entwicklung des Lebenswerks ihres Vaters – als Designer, Manager und Unternehmer. Mit dem Traumwerk hat Hans Peter Porsche dem kreativen Vermächtnis seiner Familie seinen eigenen Stempel aufgedrückt.


Datenschutz
Wir, Hohensalzburg Spielzeug und Modell GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Hohensalzburg Spielzeug und Modell GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: